Freitag, 18. Januar 2013

8.-18. Januar 2013 - Sprachschule und Alltag

Nachdem ich am Vorabend herausgefunden habe, wo meine Sprachschule eigentlich genau situiert ist (Resultat: fünf Gehminuten), mache ich mich auf den Weg, um meine erste Spanisch Lektion zu erhalten. Nachdem ich während fast zehn Jahren keine neue Sprache mehr erlernt, sondern "nur" bestehende Kenntnisse vertieft habe, treffen mich die Basics wie ein Schlag. Während einer Woche werden mir wie im Kindergarten Bilder von Gegenständen gezeigt, welche die spanische Bezeichnung als Titel enthalten. Aller Anfang ist nun mal schwer! Nachdem meine Lehrerin am Freitag der ersten Woche während der Kaffeepause gefeuert wurde, erhielt ich eine andere Lehrerin. Bis zum heutigen Tag waren es vier verschiedene Lehrpersonen, doch dies ist offenbar die Philosophie der Schule. Langsam kommt die Sprache zum Vorschein und ich entwickle ein gaaaanz leichtes Sprachgefühl. Obwohl ich einmal fast fliessend Französisch konnte, muss praktisch jedes neue Wort erlernt werden, da es nur selten mit dem Französischen in Verbindung steht. Trotz allem sehe ich aber gewisse Parallelen in der Grammatik, was den Lernprozess ab einem gewissen Punkt sicherlich vereinfacht. Es bleibt interessant! Am Samstagabend treffe ich mich mit Jorge und nehme gleichzeitig Leute aus der Sprachschule mit. Auch mein Vermieter/Mitbewohner Nicolás gesellt sich mit Bekannten dazu, so dass wir schlussendlich eine stattliche Runde sind. Nachtleben Colombia-Style!

Nebst der Sprachschule fand ich ausserdem Zeit, um mit den Schulkollegen/innen eine Fahrradtour durch den kolonialen Stadtteil La Candelaria (Wikipedia La Candelaria) zu machen und den Monserrate (Wikipedia Monserrate) zu besteigen mit der Standseilbahn zu erkunden, welcher eine einzigartige Aussicht auf Bogotá bietet. Dabei werden die schiere Grösse dieser gigantischen Stadt offensichtlich! Alles in allem ist der Monserrate aber doch sehr touristisch, und so gibt es mehr Souvenirgeschäfte als anderes. Lohnenswert ist dieser Ausflug aber trotzdem!

Blick auf (einen Teil) Bogotá(s)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen